Sidebar Menu

Login

Anzeigen
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Staatliche Fachoberschule II Sozialwesen | Technik | Wirtschaft und Verwaltung
  • Aktuelles
  • Schulorganisation
    • Kontakt
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Sprechstunden
    • Hausordnung
    • Unterrichtszeiten
    • Absenzenregelung
    • Neues Schulhaus
    • Fahrtkostenregelung
  • Ausbildungsrichtungen & Abschlüsse
    • Abschlüsse
    • Zulassungsvoraussetzung 11. Jgst.
    • Sozialwesen
    • Technik
    • Wirtschaft und Verwaltung
    • Vorklasse
  • Fachbereiche
    • Pädagogik/Psychologie
    • BwR
    • Physik/Technologie
    • Deutsch
    • Englisch
    • Geschichte/Politik und Gesellschaft
    • 2. Fremdsprache
      • Spanisch als 2. Fremdsprache
      • Russisch als 2. Fremdsprache
    • Fachpraktische Ausbildung
  • Für Schüler
    • Jahresbericht 2021/2022
    • Absenzenregelung
    • Hausordnung
    • Vereinbarung zur digitalen Kommunikation
    • SMV
    • Mensa
    • Fahrtkostenregelung
    • Vibos
    • Wahlpflichtfach 12. Klasse
      • Aspekte der Biologie
      • Aspekte der Chemie
      • Aspekte der Physik
      • Aspekte der Psychologie
      • English Book Club
      • Informatik
      • Informatik Vertieft
      • International Business Studies
      • Internationale Politik
      • Mathematik Additium
      • Musik
      • Russisch
      • Soziologie
      • Sozialpsychologie
      • Spanisch
      • Studier- und Arbeitstechniken
      • Szenisches Gestalten
      • Wirtschaft Aktuell
    • AP Berechnung
    • InFOSII Heft
    • Info Fachreferat
    • Theater an der FOS II
      • Theater AG
      • Szenisches Gestalten (WPF 12)
      • Schulplatzmiete
      • Theaterprojekte
    • Schulberatung
  • Anmeldung
    • Anmeldung Vorkurs
    • Anmeldung Vorklasse /11. Jahrgangsstufe
  • Termine
  • Krankmeldung

Aktuelles

Love is in the air

Die SMV veranstaltete über Stadt SV, der Vertretung aller Nürnberger Schulen, eine Rosenaktion an der FOS II zu Valentinstag.

Weiterlesen: Rosenaktion 2020

Die Welt macht dem Menschen Platz, der weiß, wohin er geht.

Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller

 

Viele Wege öffnen sich für Schülerinnen und Schüler nach dem Mittleren Schulabschluss. Ein Weg kommt an sein Ende, zugleich stellen sich den Jugendlichen dann viele neue Fragen: Wie soll es nunmehr für mich weitergehen? Führt der Weg in eine Berufsausbildung oder sollte man einen höheren Bildungsabschluss anstreben? Ist die Fachoberschule im Anschluss der richtige Weg bzw. der sinnvolle Weg zum Abitur? Aber wie funktioniert Schule und Unterricht an der FOS eigentlich? Was erwartet man von mir als Schülerin oder Schüler an einer FOS, was muss ich können, worauf sollte ich mich einstellen, um meinen Weg am Ende erfolgreich gehen zu können?

Weiterlesen: Erster Informationsabend der FOS II am 21. Januar 2020

Besichtigung des Kernkraftwerks Gundremmingen 

In Gundremmingen steht eines der noch verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland, die aktiv in Betrieb und damit am deutschen Stromnetz sind. 2021 wird auch dieses seinen letzten aktiven Reaktor vom Netz nehmen und mit dessen Rückbau beginnen. Deshalb nutzten die Schülerinnen und Schüler der T12a, der T12b, sowie einige der T12d die wahrscheinlich letzte Chance, ein solches Kraftwerk zu besuchen. Dies geschah im Rahmen einer Exkursion im Fach Chemie am 21. Januar 2020.

Weiterlesen: AKW Gundremmingen

In der FOS II weihnachtet es sehr

Die SMV organisierte auch dieses Jahr für ihre Schule eine Nikolausaktion, bei der Schülerinnen und Schüler Nikoläuse verschicken konnten und sich damit gegenseitig eine Freude machten.

Weiterlesen: Weihnachten 2019

Mit kleinen Geschenken große Freude machen

Die FOS II macht auch dieses Jahr wieder bei der weltweit größten Geschenkaktion "WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON" mit.

Weiterlesen: Weihnachten im Schuhkarton 2019

Weitere Beiträge …

  1. Sportfest der FOS II (2018_2019)
  2. Fachabitur und Abitur 2019
  3. vocatium Mittelfranken 2019
  4. Kraftwerk T12b

Seite 5 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

+++ NEWS +++

 

+++ NEWS +++

 


Kontaktinformationen:


Rothenburger Straße 401
90431 Nürnberg

Telefon: 0911 / 231-11350

Fax.: 0911 / 231-11351

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Sekretariat:

Zimmer C 221

Öffnungszeiten:

 

Montag - Donnerstag: 07.45 - 16.00 Uhr

(montags 12:00-12:45 geschlossen)

Freitag: 07.45 - 14.00 Uhr

 

Nächste Veranstaltungen

Kalender Blockwechsel fpA
Datum 08.05.2023
AP Deutsch
17.05.2023
AP Profilfach
19.05.2023
AP Mathematik
22.05.2023
AP Englisch
23.05.2023
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login Info-Portal

       

                                                                     (Kooperationspartner)