Vocatiumbesuch der 11. Klassen 2023
„Wo gehen wir da heut noch mal hin?“
„In die Meistersingerhalle. Wir gehen auf die Vocatium.“
„Sagt mir nichts.“
„Das ist eine Berufsbildungsmesse, bei der ihr euch Informieren könnt über Ausbildung, Praktikum und mehr. Man könnte sagen, es geht heut zum „Speed-Dating“ mit potenziellen Arbeitgebern und Bildungseinrichtungen, um viele interessante Kontakte zu knüpfen.“
„Ah, klingt ja spannend, ich will aber gar keine Ausbildung machen, ich will eigentlich nach dem Fachabitur studieren“
„Kein Problem, dort stellen auch zahlreiche Universitäten und Fachhochschulen ihr Angebot an Studienfächern vor.“
„Ok, Super! Kann ich mir da aussuchen, wo ich hingehe?“
„Ihr habt ja im Vorfeld Gespräche mit einzelnen Ausstellern gebucht für Berufe, die euch interessieren, und zwischendurch könnt ihr bei anderen Ständen vorbeischauen und in ihr Angebot reinschnuppern“
„Ok, danke“
Unsere Mottowoche: Ein Spaß für die gesamte Schulfamilie
Inzwischen laufen die (F)Abi-Vorbereitungen auf Hochtouren und die Spannung für unsere Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen ist groß. Fragen wie „Reicht es noch, wenn ich nun das Lernen anfange“, „Kann ich mich noch verbessern?“ oder „Hole ich genug Punkte für mein (F)Abi?“ geistern hier durch zahlreiche Köpfe. Da kommt eine abwechslungsreiche Mottowoche gerade recht, um diese angespannte Lage etwas aufzulockern. Viele Schülerinnen und Schüler der ganzen FOS II stimmten über die Mottos ab, kamen dann passend verkleidet zur Schule, hatten Spaß miteinander, und genossen den Moment, bevor die letzte schulische Lern- und Prüfungsphase beginnt. So fiel unter anderem Montag die Mafia in die FOS 2 ein, am Mittwoch zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Herkunftsland und Donnerstag galt es, alles mitzubringen außer einen Rucksack. Von einem Kasten bis zu einer Mikrowelle, einem Bobbycar und Waschmittel fanden auch Bohrmaschinen und Katzenkörbe ihren Weg in die Schule.
Fazit: Ein voll gelungenes Event der SMV!
Elternabend an der Fachoberschule II
8. Dezember fand der diesjähriger Elternabend statt.
Die SMV war natürlich ebenfalls dabei und hat für das leibliche Wohl der Eltern gesorgt.
Vielen Dank an alle Besucherinnen und Besucher sowie an die Beteiligten
der SMV für den gelungenen Abend!
![]() |
![]() |
Turing
Die erste Veranstaltung im Rahmen der diesjährigen Schulplatzmiete fand am 11.12.22 im Nürnberger Opernhaus statt. Die Teilnehmenden erlebten gemeinsam einen Abend rund um den (wie es auf der Homepage des Staatstheaters heißt) "tragischen Helden" Alan Turing, dessen Geschichte in Anno Schreiers Oper "Turing" thematisiert wird; dementsprechend durften Schüler/-innen wie Lehrkräfte wortwörtlich einen Blick in Alan Turings genialen Kopf werfen.
Was wir darin sahen? Das können wir uns im Nachgespräch am 14.12. in der 7. Stunde durch die eigenen Köpfe gehen lassen. Treffpunkt ist vor dem Lehrerzimmer; alle, die Lust und Zeit haben, sind herzlich eingeladen!
Seite 6 von 18