T12b besichtigt das Kraftwerk Franken in Nürnberg
Das Stadtbild Nürnbergs wird unter anderem durch Gas-Kraftwerk Franken mit seinem charakteristischen 150 Meter hohen Schornstein geprägt. Die T12b unternahm am 2. Mai im Rahmen des Chemie-Unterrichts eine Exkursion zu diesem Wahrzeichen der Stadt.
Ein verdienter 3. Platz beim 4. Fußball-Integrationsturnier der Lothar-von-Faber-Schule
Am Freitag, den 05.04.2018 konnte sich die die Staatliche FOS II Nürnberg beim 4. Fußball- Integrationsturnier der Lothar-von-Faber- Schule erneut einen Platz auf dem Podest erspielen.
Die FOS II beim Mittelfränkisches Jugendfilmfestival
Im Rahmen eines Kurzfilmprojekts zum Thema digitale Bildung haben die Schüler Thomas Löslein, Daniel Gessner, Christoph Weigl und Richard Wall einen Clip erstellt, der bei der Bildungskonferenz der Stadt Nürnberg gezeigt wurde. Nun wurde der Film für das Programm des 31. Mittelfränkischen Jugendfilmfestivals ausgewählt und am 16.03.2019 um 16:15 Uhr im Cinecittà der Öffentlichkeit sowie der Jury des Filmfestivals präsentiert.
Die Weichen für das Leben sollte man sich nicht von anderen stellen lassen...
Klaus Ender
(*1939), deutsch-österreichischer Fachbuchautor, Poet, bildender Künstler der Fotografie
1. Informationsabend zum Schuljahr 2019/2020
Wie soll es für mich nach der Mittleren Reife weitergehen? Ist die Fachoberschule der richtige Weg für mich bzw. der sinnvolle Weg zum Abitur? Wie funktioniert Schule an der FOS eigentlich? Und schließlich: Was erwartet mich bzw. was muss ich für eine erfolgreiche Laufbahn an der FOS mitbringen?
Besuch des Ludwig-Erhard-Zentrums der Klassen W11a und W11c
Am Dienstag, dem 16. Januar 2019, besuchten die Klassen W11a und W11c der Staatlichen Fachoberschule II Nürnberg im Rahmen des VWL-Unterrichts gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Raum und Frau Schmechtig das Ludwig-Erhard-Zentrum in Fürth.
Weiterlesen: Besuch der W11a und W11c im Ludwig-Erhard-Zentrum
Seite 12 von 18